Mammografie - Ihre Brust-Vorsorgeuntersuchung in 1030, 1110, 1180 Wien

Frauen wissen, die Mammografie dient zur Früherkennung von Brustkrebs.

Die neue 3D-Mammografie, auch Tomosynthese genannt, erzeugt eine Serie von Bildern der Brust. Vergleichbar ist dies mit einem Videoclip gegenüber einer einzelnen Aufnahme.

Was haben Sie als Frau davon?

  • Noch präzisere Diagnostik
  • Rasche, nachvollziehbare Untersuchung
  • Geringe Strahlenbelastung
  • Weniger Kompressionsdruck auf die Brust bei der Untersuchung
  • Hohe Sicherheit in der Früherkennung

Überspringen Sie nicht die 2-Jahres Intervalle des Mammografie Screeningprogrammes, das verbessert Ihre Chancen auf Heilung im Falle einer Brustkrebs Diagnose deutlich!
Der Nutzen der Mammografie ist durch viele Studien belegt.

Bei der Befundung gilt das Vier-Augen-Prinzip. Das bedeutet, zwei Röntgenfachärzte (RadiologInnen) begutachten die Bilder unabhängig voneinander.

Am Österreichschen Brustkrebs-Früherkennungsprogramm können Sie ab einem Alter von 40 Jahren teilnehmen.

Details dazu erfahren Sie auf der Webseite https://www.frueh-erkennen.at, bei uns und bei Ihrem Hausarzt oder Gynäkologen.

 

Zertifizierte Standorte des österreichischen Brustkrebsfrüherkennungsprogramms.

Mammografie

Was kann ich selber tun?

Für Informationen zur Mammografie Selbstuntersuchung klicken Sie hier

  •  

    Jede Frau sollte einmal im Monat, möglichst nach der Periode, ihre Brust selber auf Veränderungen abtasten.

     

    Vor dem Spiegel stehend

    Sehen Sie Ihre Brust an und kontrollieren Sie Größe und Form der Brüste, Veränderungen der Haut und der Brustwarzen. Heben Sie die Arme hoch über den Kopf, die Brüste müssen der Bewegung folgen, die Brustwarzen gleich hoch stehen. Diese Bewegung macht man frontal, seitlich rechts und seitlich links. Dann stemmt man die Hände fest in die Hüften und schaut die Brüste wieder von allen Seiten an.


    Untersuchung im Liegen

    Rücken eventuell über einem Kissen nach hinten durchbiegen. Arm der Seite, die untersucht werden soll, stark nach oben hinten heben. Die flach auf der Brustwand aufliegende Brust mit den aneinander liegenden Fingerflächen der gegenseitigen Hand ringsum abtasten. Den mittleren Bezirk um den Warzenhof nicht vergessen. Beachten Sie bitte besonders, ob sich unter der Haut Teile der Brust nur schwer verschieben lassen.

    Untersuchung unter der Dusche

    Heben Sie den Arm der zu untersuchenden Seite an. Fühlen Sie Ihre Brust mit aneinander liegenden Fingern Ihrer anderen Hand streichelnd tastend ab, ohne einen Bereich auszulassen. Als Abschluss untersuchen Sie auch Ihre Achselhöhlen, um die Lymphdrüsen zu kontrollieren.

Wichtige Fragen & Antworten

. Bezirk

Tel:     +43 1 402 80 62

Fax:    +43 1 402 80 62 - 12

Mail:   office18@diagnosehaus.at

Öffnungszeiten

Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Alle Kassen und Privat

 

Rufen Sie uns an

+43 1 402 80 62

Jetzt einen Termin
im Diagnosehaus 18 vereinbaren:

 

Rufen Sie uns an

+43 1 749 71 76

Jetzt einen Termin
im Diagnosehaus 11 vereinbaren:

 

Rufen Sie uns an

+43 1 713 80 18

Jetzt einen Termin
im Diagnosehaus 3 vereinbaren:

Alle Kassen und Privat

. Bezirk

Mammografie Untersuchungen bieten wie Ihnen im:

© Diagnosehaus 2019

Impressum

.Bezirk

.Bezirk

.Bezirk

Bitte drehen Sie ihr Gerät

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen.
Zuweisungs Upload
Schließen
×