Röntgentherapie (Schwachbestrahlung) - Ihre Schmerztherapie in 1110 Wien

Röntgentherapie (Schwachbestrahlung)

Die Röntgenschwachbestrahlung ist eine hochwirksame, praktisch nebenwirkungsfreie Schmerztherapie. Durch gezielten Einsatz und niedriger Dosierung sind vor allem entzündliche oder degenerative Veränderungen, im Besonderen bei schmerzhaften Händen, Ellbogen, Schultern, Hüften, Knien, Füßen, Fersen, hervorragend behandelbar.

0
%

% schmerzfrei

Bis zu

Hochwirksam bei folgenden Beschwerden:

  • Gelenksarthrosen
  • Entzündungen
  • Kalkablagerungen
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Tennisarm
  • Anhaltende Schmerzen nach Hüft- oder Knieprothesen OP
  • Fersensporn
  • Achillessehnenreizung

Rücken

Ellenbogen

Knie

Ferse

Wichtige Fragen & Antworten

  • Ist ein Termin erforderlich?

    Ja, es ist jedenfalls ein Termin erforderlich.

    Üblicherweise erfolgt die Röntgentherapie in 2 bis 3 Serien. Eine Serie besteht aus 3 Behandlungstagen. Nach etwa 3 - 4 Wochen Pause beginnt die 2. Serie. Nach weiteren 4 Wochen Pause ist bei Bedarf eine 3. Serie möglich, danach sollte diese Körperregion für mind. 6 Monate nicht bestrahlt werden.

  • Was ist zu beachten?

    • Zwischen der Röntgentherapie und etwaigen physikalischen Behandlungen oder Zertrümmerungen der Kalkablagerungen müssen mind. 2 Wochen Pause liegen
    • Medikamente dürfen wie gewohnt weiter eingenommen werden
    • Die zu bestrahlende Körperregion muss frei von Salben und Cremen sein
    • Für Frauen: eine Schwangerschaft muss ausgeschlossen sein
  • Was ist mitzubringen?

    • Röntgen Zuweisung/pro Serie
    • E-Card
    • Auswärtige Vorbefunde und Bilder der Untersuchungsregion
    • Befunde von bereits durchgeführten Röntgentherapien
  • Patientenfragebogen

    Vor der Untersuchung werden Sie gebeten uns einige Fragen zu beantworten.

    Röntgentherapie Fragebogen Diagnosehaus 11

  • Was ist eine Röntgentherapie?

    Die Röntgenschwachbestrahlung ist eine hochwirksame, praktisch nebenwirkungsfreie Schmerztherapie. Durch gezielten Einsatz und niedriger Dosierung sind vor allem entzündliche oder degenerative Veränderungen, im Besonderen bei schmerzhaften Händen, Ellbogen, Schultern, Hüften, Knien, Fü.en, Fersen, hervorragend behandelbar.

    Üblicherweise erfolgt die Röntgentherapie in 2 bis 3 Serien. Eine Serie besteht aus 3 Behandlungstagen. Nach etwa 3 - 4 Wochen Pause beginnt die 2. Serie. Nach weiteren 4 Wochen Pause ist bei Bedarf eine 3. Serie möglich, danach sollte diese Körperregion für mind. 6 Monate nicht bestrahlt werden.

  • Welche Erfolge sind möglich?

    • Deutliche Schmerzreduktion
    • Besserung der entzündlichen Veränderungen
  • Gibt es Nebenwirkungen?

    Zu Beginn der Therapie kann eine kurzfristige Zunahme der Beschwerden erfolgen. Der endgültige Erfolg der Therapie tritt oftmals erst Wochen nach der Behandlung ein. Die äußerst geringe Strahlendosis führt im Wesentlichen zu keinen Nebenwirkungen.

© Diagnosehaus 2019

Impressum

Bitte drehen Sie ihr Gerät

Röntgentherapie bieten wir Ihnen  im:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen.
Zuweisungs Upload
Schließen
×